Eines der erklärten Ziele des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur ist es, das öffentliche Bewusstsein für die gestalterischen Möglichkeiten beim Bauen mit Backstein zu stärken. Deshalb werden Verlauf und Fortschritt eines jeden Wettbewerbsdurchgangs mit Pressemitteilungen begleitet. Abschließend werden die Wettbewerbsbeiträge gemeinsam mit ausgewählten (Fach-)Medien publiziert. Auch Objekte, die am Ende nicht für den Fritz-Höger-Preis nominiert werden, erreichen so ein breites Publikum. Neben Pressemitteilungen finden Sie hier auch Pressebilder rund um den Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur, die Sie unter Berücksichtigung der Nutzungsbedingungen gerne verwenden können.
Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur
die besten backstein-Bauten 2020!
Am 18. Januar 2021 gab die Initiative Bauen mit Backstein über ihre Website die Sieger des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur bekannt. Neben Auszeichnungen in Bronze war dabei auch die Vergabe des Grand Prix an zwei Projekte ein Novum. Sowohl das Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne von Barozzi / Veiga wie auch das Einfamilienhaus Nakasone House in Mexiko-Stadt des Architekten Escobedo Soliz überzeugten die Jury vollends und wurden entsprechend mit der höchsten Auszeichnung geehrt.
Download: Bilder zur Pressemeldung
Download: Pressemitteilung zu den Winnern


Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur
Bekanntgabe der Sieger im Januar
Noch 90 Projekte sind im Rennen um eine Auszeichnung beim Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur, darunter 19 Anwärter für den Newcomer-Award. Die traditionelle Preisverleihung im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin wird dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Sieger werden stattdessen am 18. Januar 2021 auf der Website des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur veröffentlicht.
Shortlist des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur
Hohe Qualität der Einreichungen
Das sind sie, die Projekte und Büros, die weiter im Rennen um den Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur sind! Im September hat die Jury aus fast 600 Einreichungen die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs ausgewählt. 71 Projekte haben es in die Vorauswahl geschafft und können bei der Verkündung der Sieger im Januar auf einen Preis hoffen.


Shortlist des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur
Überzeugende Newcomer-Projekte
Die Shortlists stehen fest! Im September haben die Jurys des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin getagt. Aus 56 eingereichten Backstein-Nachwuchs-Projekten haben es 19 in die Vorauswahl um den Newcomer-Award geschafft. Welche Architekturbüros es auf die Shortlist des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur geschafft haben, wird am 24.11. bekannt gegeben. Die Gewinner des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur sowie des Newcomer-Awards werden im Januar ausgezeichnet.
Große Resonanz
Jury erwartet fast 600 Wettbewerbsbeiträge
Die Einreichungsphase des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur ist beendet. Seit Dezember konnten Architekten am international renommierten Wettbewerb teilnehmen. Mit insgesamt 586 Projekten bleibt auch unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie die Zahl der Einreichungen im Vergleich zu den Vorjahren konstant hoch.

Geänderter Einreichungsprozess beim Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur
Corona-Krise: Architekten können Material nachreichen
BERLIN. Der von der Initiative Bauen mit Backstein ausgelobte und vom Bund Deutscher Architekten BDA unterstützte Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur reagiert auf die erschwerten Arbeitsbedingungen angesichts der allgegenwärtigen Corona-Pandemie. Teilnehmende Architekten können Bilder und Pläne in diesem Jahr auch nach der Anmeldefrist noch nachreichen.


Jury des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur
Architektur-Experten küren die besten Backsteinbauten
BERLIN. Insgesamt acht namhafte Juroren und Jurorinnen werden beim Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur die eingereichten Projekte bewerten. Die Jurysitzungen für die sechs Kategorien und den dazugehörigen Newcomer-Award sind in diesem Jahr für den 23. und 24. Juni in Berlin angesetzt.
Early-Bird-Phase endet am 21. Februar 2020
Frühe Einreichungen werden belohnt!
BERLIN. Der Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur ist in vollem Gange. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 30. April, aber die Early-Bird-Phase endet schon bald. Wer jetzt noch von den vergünstigten Teilnahmegebühren profitieren will, sollte bis zum 21. Februar einreichen.


Einreichungsphase beginnt am 2. Dezember 2019
Jetzt bewerben beim Fritz-Höger-Preis!
BERLIN. Es geht los: Die Einreichungsphase für den „Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur“ startet am 2. Dezember 2019. Der international renommierte Architekturpreis wird zum fünften Mal von der Initiative Bauen mit Backstein ausgelobt und erneut vom Bund Deutscher Architekten BDA unterstützt.

Die Sieger des Fritz-Höger-Preises 2017
Grand Prix für die Bremer Landesbank
BONN. Am 6. Oktober 2017 war das Deutsche Architekturzentrum (DAZ) in Berlin Schauplatz der Verleihung des Fritz-Höger-Preises 2017 für Backstein-Architektur. Vor internationalem Publikum wurden die besten Beiträge des diesjährigen Wettbewerbs verkündet. Große Sieger des Abends waren Caruso St John Architects, die für den Neubau des Hauptsitzes der Bremer Landesbank mit dem Grand Prix geehrt wurden. Darüber hinaus wurden in mehreren Kategorien der Fritz-Höger-Preis in Gold und Silber sowie die Auszeichnung Special Mention vergeben.
Pressebilder
Hier finden Sie Bildmaterial zum Fritz-Höger-Preis für Backstein-Architektur.
Keyvisual 2020
Gewinner 2020
Gewinner 2017
Pressekontakt
Kopfkunst, Agentur für Kommunikation GmbH
(02 51) 9 79 17-370
presse@backstein.com
Bild-Nutzungsbedingungen
Die Nutzung des Pressebildmaterials wird ausschließlich zur Berichterstattung genehmigt. Bei einer Veröffentlichung sind die ggf. beigefügten Angaben zur Quelle und ggf. zum Fotografen zu nennen.